Kreisverkehreröffnung Wiener Straße

400. Kreisverkehr in Niederösterreich.

Verkehrssicherheit Lebensqualität und Standortqualität wurde erhöht.

Anschließend an die Eröffnung Besuch des Autohauses Knabb

 

An der Kreuzung der Landesstraße L 110 / L 2200 in Herzogenburg wurde der 400. Kreisverkehr auf Niederösterreichs Landestraßen errichtet. Am 10. November 2017 übergab Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Jubiläumskreisel offiziell seiner Bestimmung. Um den Kreuzungspunkt der Landesstraße L 110 / L 2200 in Herzogenburg verkehrssicher zu gestalten und eine Temporeduzierung zu erreichen, hat sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Herzogenburg entschlossen, an dieser Kreuzung einen Kreisverkehr zu errichten.
Die für den Bau benötigten Grundflächen wurden von den Grundstückseigentümern zur Verfügung gestellt.
Mit dem Bau wurde Mitte Mai begonnen. Der 4-strahlige Kreisel mit zwei Ästen der Landesstraße L 110 und zwei Ästen der Landestraße L 2200 wurde in einer Bauzeit von rund 4 1/2 Monaten errichtet.
Die Kreisfahrbahnbreite von 8,00 Meter und ein Außendurchmesser von 35 Meter ermöglichen einen tempogebremsten, aber trotzdem zügigen und äußerst sicheren Verkehrsablauf.
Eine ausreichende Beleuchtung soll den Fußgängern und den Autofahrern helfen auch in den Abend- und Nachtstunden und bei schlechter Sicht die Übersicht im Verkehrsgeschehen zu behalten. Um einen Rückstau in den Kreuzungsbereich zu verhindern bzw. ein sicheres Abbiegen zu den Betrieben, Wohnhausanlagen und der Gemeindestraße zu ermöglichen, wurden Linksabbiegestreifen errichtet. Im Zuge der Errichtung des Kreisels wurden die Fahrbahnen der Landesstraße L 110 und L 2200 saniert.
Dabei wurden auf eine Gesamtlänge von rund 450 m die ungebundenen unteren Tragschichten sowie teilweise die bituminöse Tragschichte erneuert und abschließend über die gesamte Länge ein neuer Straßenbelag aufgebracht. Weiters wurden entlang der beiden Landesstraßen die bestehenden Gehsteige saniert bzw. neu hergestellt. Die Arbeiten wurden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko von der Straßenmeisterei Herzogenburg sowie Bau- und Lieferfirmen der Region durchgeführt. Die Gesamtbaukosten des Kreisverkehrs inkl. Linksabbiegestreifen und Fahrbahnsanierung belaufen sich auf rund € 500.000,-, welche je zur Hälfte vom Land NÖ und der Stadtgemeinde Herzogenburg getragen werden. Viele Gemeinden in NÖ bedienen sich mittlerweile bei den Kreisverkehrsanlagen der Möglichkeit einer Mittelgestaltung. Beim 400. Kreisel ist eine repräsentative Gestaltung durch die Firma Georg Fischer Automobilguss GmbH aus Herzogenburg geplant. Im Zuge der Eröffnung wurde von Landesrat Schleritzko und unserem Stadtrat Erich Hauptmann das Autohaus Knabb besucht.